home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- 075010201010000150002004002002000
- 1Version 0.5xEXTRACT History(C) 1992, 93 M. Ssykor1
- 2Seite #1
- F0110000001
- 9[....◆.◆..◆.............◆.......◆.◆.....◆....◆....◆...◆◆....◆...]0110
- Ç
- Projekt: üEXTRACTÇ
- Beginn: üAugust'91Ç
- Kontaktadresse& Copyright: ü ManfredSsykor
- Hüttenstrasse46
- 5100AachenÇ
- VersionsdatumundVersion: ü19.12.1993V0.53Ç
- Geschriebenin: ü GFA-Basic3.5EWSÇ
-
-
- EXTRACTistFreewareundsomitfreikopierbar.Ichfreuemich
- überjedekonstruktiveKritikundVerbesserungsvorschläge.
- SelbstverständlichbinichauchfürLobeshymnen,sowohlinder
- FormeinerAnerkennungmitFanfarenundTrompeten(bittenurals
- CDoderMCzuschicken)alsauchinFormvonDeutschmarksund
- hartenDollars.AberbitteKEINMonopoly-Geld,davonhabeich
- selbergenug.
- InsbesonderebinichauchfürProblembeschreibungen,dieinder
- ZusammenarbeitmitneuerenTOS-VersionenoderalternativenBenut⑨
- zeroberflächenauftretensollten,dankbar!
-
- Ich selber,ManfredSsykor,betreibekeinDFUE.Siekönnenmir
- dennocheineE-MAILzukommenlassen,undzwarwahlweiseüber
-
- DasFido-Netz: UWEGRIEBEon2:242/44.9
- oderdasMaus-Netz: MICHAELWEDDING@AC3
-
- EinfacheinepersönlicheMailaneinenvonbeiden.Ichwerdevon
- dortdannaufevtl.Fragenoderähnlichesantworten!(Ichstehe
- ständiginKontakt)
-
- TrotzsorgfältigerEntwicklungundumfangreicherTests(an
- dieserStellemeinenherzlichenDankandieBeta-Tester!)kann
- ichkeineGarantiefürdieFehlerfreiheitdesProgramms
- übernehmen.FürSchädenjeglicherArt-insbesonderefinanzielle
- odermaterielle-diedurchdieBenutzungvonEXTRACTentstehen,
- wirdkeineHaftungübernommen.
-
- ImOrdnerEXTRACTsolltensichfolgendeDateienbefinden:
-
- # DOC Ordner
- EXTRACT.DOC DieseKurzanleitungim1ST-Word+Format
- EXTRACT.TXT ""imASCIIFormat
- EXTRACT.PRG LauffähigesProgramm
- EXTRACT.UPL Upload-DateifürdasMaus-Net(DFUE)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- ÇZuEXTRACTgibteskeinedirekteANLEITUNG.AlleMENU-Punkte
- sinderklärt.Dasmußreichen.IchnotierealleVeränderungen
- undNeuheitenhierin'EXTRACT.DOC'.EXTRACTbautaufdie
- 'EINZEL-ENTPACK-ROUTINE'vonPACKSHELauf.PACKSHELwollteich
- zunächstalskompletteLharc-Shellbenutzen;habemichdannaber
- aufeineRoutinesozusagenspezialisiertunddieseweiterent⑨
- wickelt.
-
- DasErgebnisistüEXTRACT!
- Ç
- üEXTRACTÇisteinProgramm,mitdemmanauseinemLZH-Archiv
- komfortabelbiszu1000DateienüEINZELNÇentpackenkann.Ichhabe
- diesesProgrammgeschrieben,weilmirKEINanderesbekanntist,
- welchesmehrals80DateienEINZELNentpackenkann.Esgibt
- zwareinpaar,z.B.:UN_LZHoderdieXSHELL,dieabermeinen
- Anforderungennichtgerechtwerden.UN_LZHz.B.packtnurbiszu
- 80Dateienaus.Sindesmehrals80,werdendieerstenDateien
- unschönvondennachfolgendenNummernüberschrieben.
- BeiXSHELListesnochschlimmer!DawirdfürjedeDateieine
- Zeilebenötigt.DieDateienbekommenNummernundzumEntpacken
- mussmandieseangeben.SindesabermehrDateien,alsaufden
- Monitorpassen(normalca.22),sowerdenerstmalalleDateien
- runtergerasselt.
- 1. Bei100Dateiendauertdieserstmalschonrechtlange.
- 2. SolldieDatei'TEST.TXT'(imArchivan50.Stelle)ent⑨
- packtwerden,somussmansichimVORBEISCROLLENderDatei
- GANZSCHNELLdieNummermerken.SehrNERVEND!
-
- ëWasEXTRACTkann:Ç
-
- - EsverarbeitetArchivemitbiszu1000Dateien!
- - Eswerdenimmer50Dateienaufeinmalangezeigt.Sollten
- mehrvorhandensein,kannselbstredendaufweitereSeiten
- umgeschaltetwerden,undzwarVorwärtsundRückwärtsoder
- zurerstenbzw.letztenSeite.
- - DieDateienkönnen(de)selektiertwerden!
- - EskanneinWildcardeingegebenwerden.DieDateien,die
- aufdasWildcardpassen,werdenautomatischselektiert!
- - EskannwahlweiseëREKUSIVÇoderëNICHTREKURSIVÇentpackt
- werden!
-
- SolltenFehlerauftreten-wasgutmöglichist-bitteich
- darum,mireinenBriefmiteinerFehlerbeschreibungzuzusenden.
- BitteauchTOS-Version,RAM-AusbauundArbeitsumgebung(GEMINI,
- EASEoderähnliches)angeben.
-
- üVielVergnügenmitEXTRACTÇ!
- MfGManfredSsykor
- ê_________________________________________________________________
- Ç
- ëUpdate&Bugreport:Ç
-
- FertigstellungsdatumderVersion
-
- ëVersion0.10 05.09.1992ê
- Ç
- - DasMENUistnunSELBSERKLÄREND.(SieheauchHILFE-SEITE
- (mitHELPabrufbar))
- - Esistnunmöglich,einzelneDateienzuselektieren.
- SelektierteFileserkenntmanandem"#"hinterdem
- Filenamen.DieDateienwerdenNOCHNICHTausgepackt!
- ê
-
-
-
-
-
-
-
-
- ëVersion0.20 07.09.1992ê
- Ç
- - KleinerFehlerimMENU-Aufbaubehoben.
- - EinpaarSchönheitskorrekturendurchgeführt.
- - DenMENU-AUFBAUgeändert.Bisherwurdeder
- BildschirmhintergrundmitGETgerettetundbeijedem
- NeuaufbaumitPUTrestauriert.UmSpeicherplatzzusparen
- undumsaubererzuprogrammierenwurdenalleGET'sund
- PUT'sentferntunddurchPRINTAT(x,y)ersetzt.Der
- Aufbauistdadurchbedingtzwaretwaslangsamer,spart
- aberca.96KBSpeicher.
-
- ëVersion0.30 10.10.1992ê
-
- Ç - DieselektiertenFileslassensichnunauchEntpacken!
- - GibtmaneinenWILDCARDein(mit"W"),werdendieaufden
- WILDCARDpassendenDateienSOFORTnachBestätigungmit
- RETURNentpackt.VorhernatürlichnochdenZIEL-ORDNER
- wählen!DievonHANDselektiertenDateienbleibenhiervon
- UNBERÜHRT.
- - UmdievonHANDselektiertenDateienzuentpacken,muß
- RETURNoderENTERgedrücktwerden.Eswirdunterschieden
- zwischendenbeiden.EbensozwischenKlein-und
- Großbuchstaben.EswerdenmeistensGROSSBUCHSTABEN
- angezeigt,eigegebenwerdenmüssenaberdie
- KLEINBUCHSTABEN!!
- - MitCTRL-KkannmanEXTRACTneukonfigurierenbzw.ein
- neuesEXTRACT.INFschreibenlassen.Dazuwähltmanals
- erstesdenPfadundNamenvonLharcüberdieFSELaus.
- AlsnächsteswirdderPfadzumZwischenspeichernvonLZH-
- Inhaltenausgewählt.Alsletzteskannmaneinstellen,wie
- dieVoreinstellungfürdasrekursiveEntpackenlauten
- soll.
-
- ëVersion0.31 11.10.1992ê
-
- Ç - EXTRACTwertetnundieCommandlineaus;d.h.bei
- ProgrammstartkanndirekteinLZH-Archivübergebenwerden
- (DankanMichaelWedding)
- Dabeiistesunerheblich,obKlein-oderGroßbuchstaben
- (odereinMischmasch)übergebenwerden.
-
- ëVersion0.32 17.10.1992 Ç
-
- - BeiderFunktion'Wildcard'werdendieDateiennichtmehr
- SOFORTentpackt!DieDateien,dieaufaufdaseingegebene
- Wildcardpassen,werdenalsmarkiertgekennzeichnet
- (zusehenandem'#'hinterdemDateinamen).MitReturn
- könnendieDateiendannentpacktwerden.Soistnurnoch
- eineTastefürdasentpackenzuständig(RETURNundENTER:
- OK,dassindzwei).
-
- ëVersion0.3321.10.1992ê
- Ç
- - EskannnunaucheinWildcardüberdieCommandline
- übergeben werden.Wichtigist,daßderPfadundNamedes
- LZH-ArchivesalsüerstesÇangegebenwerdenmuss.
- AnschließendmusseinLeerzeichen(SPACEfürdie
- Insider)zurTrennungeingegebenwerden.DieOption
- WILDCARDwirddannmit'ü-w=Ç'eingeleitet.Direkthinter
- demGleichheitszeichen(alsoohneSPACE)kanndannder
- entsprechendeWILDCARDeingegebenwerden.
- Beispiele:
- I:\TEMP\TEST.LZH-w=*.*
- "-W=*.txt
- "-w=tEsT.PrG
- "-w*.*--Funktioniertnicht!--
-
-
-
- ëVersion0.34 15.11.1992Ç
-
- - LharcwirdnunnichtmehrfürJEDEDateieinzeln
- aufgerufen,sonderneswerdenüberCommandlinesoviele
- dateienanLHARCübergeben,wieinindieCommandline
- passen.DieZahlderübergebenenDateienhängtvonden
- anderenParameternab.
- Bspl.:inallenbeispielenLharcParameter=x-rm
- Quell-Archiv=H:\TEMP\NEW\INBOUND\TEST.LZH
- Ziel-Ordner=G:\TEMP\TMP\
- Hierkönnenetwa6Dateienaufeinmalübergebenwerden
- (WennjedeDateiaus8buchstabenvordempunktund3
- buchstabenalsextenderbesteht).
- Quell-Archiv=H:\TEST.LZH
- Ziel-Ordner=G:\
- Hiersindesetwa9Dateien.
- ê
- ëVersion0.35 16.11.1992Ç
-
- - UntenrechtsimMENUwirdnunangezeigt,wievieleDateien
- markiertsind.DieAnzeigeistimmervierstellig.
- Beispiele:
- Markiert:0001
- Markiert:0025
- Markiert:0123
- - WennNUReinWildcardeingegebenwird,alsoKEINEDatei
- vonHandausgewähltwird,dannwirdauchderWildcardan
- Lharcübergeben.
-
- MERKE:EsdarfwedervornochnachderWildcard-eingabe
- eineDateimarkiertwerden,umvondieserOptionGebrauch
- zumachen!
- DankeanMichaelWeddingfürdiesenVorschlag,derauch
- promptinEXTRACTeingebautwurde!
-
- ëVersion0.36 29.11.1992Ç
-
- - Programmcodewurdeoptimiert.
- - NunweitgehendLine-A-Frei.
- - DieAnzeigen'File-Nummer'und'Markiert'sindnun
- vierstellig.Eskönnenbiszu1000Dateienbearbeitet
- werden,alsomussauchdieAnzeigekorrektsein.
- - Hilfs-Seitewurdeeinwenigüberarbeitet!
- - KleinereFehlerbehoben.
-
- ëVersion0.40 10.12.1992Ç
-
- -Aufgrundeiniger,neuhinzugekommendenund
- arbeitsintensivenFunktioneninnerhalbdesProgramms,
- habeichmichnundazuentschlossen,denQuelltextnicht
- mehrfreizugeben.DashathatunteranderemzurFolge,
- dasderProgrammstatusnichtmehrPublicDomainsondern
- Freewareist.DasProgrammbleibtselbstverständlich
- weiterhinFREIKOPIER-undNUTZBAR,dieCopyrightsliegen
- aberbeimiralleine.
- - EswerdennunfünfzigDateienaufeinmalangezeigt.Fünf
- Spaltenmal10Zeilen.
- - DerInhaltderLZH-ArchivewirdnunalsVerbose-Listing
- erstellt. DashatdenVorteil,dasnunauchevtl.
- KommentareimArchivangezeigtwerden. EbensoderPfad
- derDateiimArchiv.
- - EswerdennunALLEverfügbarenDatenderDateienim
- Archiv angezeigt.Dawären:Name,ungepackteLänge,
- gepackteLänge,Datum,Uhrzeit,Packrate,Archivbits,
- PackmethodeundCRC-Checksumme.
- - BeiderWildcardeingabewirdnachBestätigungmitReturn
- eineInfoboxangezeigt,inderdiezudurchsuchenden
- Dateienruntergezähltwerden.
- Ç - KleinerFehlerinderCommandlineabfragebehoben.Die
- Überprüfung,obeinWildcardüberCommandlineübergeben
- wurde(mit-W=)warfehlerhaft.
- - WahlweisewerdenbeimarbeitenInfoboxenangezeigt,die
- aucheinenevtl.installiertenIBM-Zeichensatz
- unterstützen.BeideEinstellungenkönneninder
- Konfigurationgewähltwerden.VielenDankanMichael
- WeddingfürdiesenVorschlag.
- - DieMenupunktewurdenlogischaufgebaut.Davorherrschte
- inderAnordnungeinAC(AbsolutesChaos).Hierfür
- ebenfallsDankeanMichael.
- - FehlerbeimZurücksetzenderDateimarkierungenbehoben.
- BeiderAuswahleinesneuenArchiveswurdendiealten
- übernommen.
- - InhaltsdateienkönnenwahlweisenachGebrauchgelöscht
- werden.DiesistimMENUmit'I'einstellbar.Dashat
- denVorteil,daßbeiLZH-Archiven,vondenenbereitseine
- Inhaltsdateiexistiert,diesegeladenwerdenkann.
- EswirddannvonLHARCkeineneueerstellt,dadas bei
- ArchivenmitvielenDateienrechtlangedauernkann.Zur
- KontrollewirdeineDateiangelegt,diedieLängedes
- LZH-Archivesenthält.Damitwirdrelativsicherüberprüft,
- odsichdieInhaltsdateitatsächlichaufdasausgewählte
- ArchivbeziehtundnichtaufeinAnderesgleichenNamens
- aberungleicherDateilänge.
- EskannnatürlichaucheineneueDateierstelltwerden.
- IndiesemFallwirddievorhandenevorhergelöscht.
- -DieKonfigurationdatei(EXTRACT.INF)wirdjetztineinem
- RamschaufDisk/Plattegeschrieben.Vorherwurdendie
- entsprechendenEinstellungendirektnachAuswahl
- geschrieben.
- -ProgrammcodewurdeeinweiteresMaloptimiert.
-
- ëVersion0.41 12.12.1992Ç
-
- -BeidenFileSelectaufrufenwirdderOrdnernamenun
- behalten.D.h.beiAuswahleinesneuenArchiveswirddie
- FileSelectBoxmitdemPfaddesvorherigenaufgerufen.Bei
- ProgrammstartwirdderZielpfad-dawodieentpackten
- Datenhinsollen-aufdenPfaddesArchivesgesetzt,das
- entwederüberdieCommandlineübergebenodermitder
- FileSelectBoxausgewähltwurde.SindschoneinmalDateien
- entpacktworden,sowirdbeidernächstenZielordner
- wahl,dieFileSelectBoxmitdemletztenZielordner
- aufgerufen.
- -DieKonfigurationwurdeerheblichverbessert.Bisher
- wurdenalleOptioneneinzelnabgefragt(ManMUSSTEALLE
- angeben).NunisteineigenesMENUdafürvorhanden.Dort
- kannderPfadvonEXTRACT.PRG,derPfadundNamevon
- LHARC,derTemporaryPfadunddieschalterärekursiv,
- Çäinhaltsdateilöschen,info_boxÇundäniceboxÇeingestellt
- werden.DesweiterenkannvondortausmitCNTL-Lbzw.
- CNTL-SdieKonfigurationsdateigeladenbzw.gesichert
- werden.
- -BeiProgrammstartwirdnunüberprüftobLHARCundder
- Temporary-ordnervorhandensind.Istdiesnichtderfall
- wirdzurKonfigurationverzweigt.
- -WirdinderKonfigurationCTRL-Szumabspeichernvon
- EXTRACT.INFgedrücktundistderordnervonEXTRACT.PRG
- nichtkorrekteingestelltdannwirdEXTRACT.INFnicht
- gesichert.IstderkorrektePfadeingestelltMUSS
- dascompilatentwederEXTRACT.PRG,EXTRACT.APPoder
- EXTRACT.GTPheißensonstkannichnichtfeststellenobder
- korrektePfadeingestelltist.EswirdindemPfadnach
- denobengennantenvariantengesucht.
-
-
-
-
-
- ëVersion0.50 19.12.1992Ç
-
- - HiermöchteichMichaelWeddingrechtherzlichdafür
- danken,daserdenSourcevonEXTRACTOptimierthat.
- Ergebnis:EXTRACTistimMenuaufbauundauchsonst
- schnellergeworden.DankeMichael!
-
- ëVersion0.51 23.12.1992Ç
-
- - DerMichaelhattebeimOptimierenversehentlicheinen
- Funktionsaufrufentfernt.Dashattezurwirkung,dasbei
- Neu-AuswahleinesArchivesundSchalter'Inhaltsdatei
- löschen'waran,dasdieInhaltsdateiunddieCheckdatei
- nichtgelöschtwurden.Behoben.
- -IsteineDateiimArchiv'falschgepackt'(erkennbaram
- BackslashamanfangdesPfades)wirddiesausgegeben,wenn
- DumitdemCursor(*)aufderDateibist.Wirddiese
- DateiausgepacktistderZielpfadwirkungslos:
- Beispiel:
- PfadundName:\COPY\FCOPYPRO.PRG(imArchiv)
- Zielpfad: H:\TEMP\ (aufderPlatte)
- NachdementpackenfindetmanFCOPYPROin
- H:\COPY\FCOPYPRO.PRG.
- üMERKE:ÇBeieinemBackslashamanfangwerdendieDatenvom
- RootdirektorydesZiellaufwerksindieOrdnerentpackt,
- dienachdemerstenBackslshstehen.(\TEST1.DAT,
- \TEMP\COPY\TEST2.DAT)<--Hier:TEST1.DATins
- RootdirektorydesZiellaufwerksundTEST2.DATnach
- x:\TEMP\COPY\TEST2.DAT(x=ziellaufwerk)
-
- ëVersion0.60 04.01.1993Ç
-
- -DieKonfigurationsdateiwurdegeändert.Dieeinzelnen
- schalterwerdennunnichtmehrinjeeineZeile
- geschrieben,sonderndurchKommatagetrentineineZeile.
- AusserdemwurdedieKonfigurationsdateiKommentiert.Am
- endederDateifindestdununeinebeschreibungderinder
- DateiaufgeführtenEXTRACT-Parameter.
- -DieInversendarstellungenwurdeninterndurcheinen
- Funktionsaufrufersetzt.
-
- ü
- GeplantfüreinezukünftigeVersion:Ç
-
- Verarbeitungvon'Archiv-Listen',d.h.eineListeinFormeiner
- ASCII-Datei,inderinjederZeileeinArchivangegebenwird.
-
- etwaso: Dateiname:LIST_IT.LIS(*.LISsolldievorgabe
- sein).EXTRACTkanndann
- auchauf*.LISangemeldet
- werden.Auf*.LZH
- natürlichweiterhin.
-
- H:\NEWS\TEST.LZH
- F:\DFUE\INBOUND\ALLFILES.LZH
- I:\TEMP\ARCHIVE\SRC\XTRCT040.LZH
- ...
-
- UnddasganzemitbiszuzehnArchiven.BeistartvonEXTRACT
- werdendannerstmalalleinhaltsdateienerstelltunddannkann
- manimhauptmenuzwischendenArchivenumgeschaltetwerden.Dazu
- werdenjedesmalnurdieInhaltsdateigeladenunddasIndex
- erstellt.WürdeichalleInhalteeinlesen,müssteichzuviel
- Speicherreservieren.
-
-
-
-
-
-
- ëWasmachen,wenn...
- Ç
- ü....Ç LharcdenArchivinhaltNICHTaufDiskette(Platte)
- schreibt, sondernaufdemBildschirmanzeigt?
-
- üMöglicheLösung:
- Ç DerPfad,indemdieArchivinhalte zwischengespeichert
- werdensollen,istnichtvorhanden!
-
- üFehlerbehebung:
- ÇEXTRACT.INFvonHandmiteinemTexteditoranpassenoder
- nachStartvonEXTRACT.PRG,Control-Kdrücken,umneu
- zu konfigurieren.DanndenweiterenAnweisungenFolge
- leisten!So, nun müssteesfunktionieren!
-
-
-